〈   Gesetzgebung und Compliance
Verwaltung und Sicherung der Daten

Chapter 2.4

Der Datenlebenszyklus


Der Datenlebenszyklus ist ein Prozess, der beschreibt, wie die Daten im Laufe der Zeit beschafft, bearbeitet, verwendet, archiviert und gelöscht werden. Er umfasst folgende Schritte: It comprises the following steps:

  • Beschaffung: Die Daten werden aus verschiedenen Quellen, einschliesslich Online Formularen, Transaktionen, Aufzeichnungen usw., beschafft.
  • Speicherung: Die beschafften Daten werden gespeichert.
  • Bearbeitung: Die Daten werden analysiert und für Aktivitäten wie Entscheidungsfindung, Datenanalyse und Marketing verwendet.
  • Archivierung: Die Daten werden zur künftigen Nutzung oder zur Erfüllung regulatorischer Pflichten archiviert.
  • Löschung: Nicht mehr benötigte Daten werden gelöscht, um Datenlecks zu vermeiden und die Speicherkosten zu senken.

Der Datenlebenszyklus ist ein sich ständig wandelnder Prozess, und die Unternehmen müssen sicherstellen, dass sie in jeder Phase die geeigneten Sicherheitsmassnahmen zum Schutz ihrer Daten ergreifen. Wichtig ist es, Daten zu löschen, wenn sie nicht mehr benötigt werden und die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind. Dies betrifft Archive, Backups (Datensicherungen) und E-Mails.

2023 © Trust Valley. All rights reserved.