〈   Verantwortlichkeiten des Verwaltungsrates
Proaktiver Umgang mit Cyberangriffen auf Ebene des Verwaltungsrats

Chapter 2.2

Den Austausch mit den Fachleuten suchen


Für den Aufbau eines proaktiven und soliden Managements von Cyberrisiken ist es sehr hilfreich, wenn die Verwaltungsratsmitglieder mit den Teams Gespräche über die treuhänderische Verantwortung und die Aufsichtspflicht führen. Sie verringern so die Kluft, die nach wie vor im Hinblick auf das Verständnis des digitalen Kontextes, die diesbezügliche Aufklärung und letztendlich auch die digitale Sicherheit, d. h. die Cybersicherheit, besteht.

Auf strategischer und operativer Ebene stellt ein proaktives Management dieser Herausforderungen heutzutage einen strategischen und essentiellen Vorteil dar und ermöglicht es den Verwaltungsratsmitgliedern, ihre treuhänderische Verantwortung gegenüber den Aktionärinnen und Aktionären und ihre Pflicht zur Überwachung der Geschäftsrisiken wahrzunehmen.

Manchmal kann es hilfreich sein, zwischen die für den operativen Bereich zuständigen Expertinnen und Experten und den Verwaltungsrat eine «Zwischenebene» in Form von Unterausschüssen einzubauen, deren Aufgabe darin besteht, die Herausforderungen und Risiken in strategische Konzepte zu giessen. Es empfiehlt sich, diese Ausschüsse gemischt zu besetzen und zwar sowohl mit Verwaltungsratsmitgliedern und Expertinnen und Experten als auch mit Vertreterinnen und Vertretern der verschiedenen Fachbereiche (vorzugsweise mit Personen, die eine Sensibilität für diesen Bereich haben), die Kenntnisse aus den verschiedenen Bereichen (Finanzen, Buchhaltung, Marketing, Handel usw.) einbringen.

2023 © Trust Valley. All rights reserved.