〈   Ressourcen
Tools und Diagnosen

Chapter 2

Tools und Diagnosen


Aequivalent – Plattform zur Durchführung von «Background Checks»

www.aequivalent.ch ist eine digitale Plattform in der Schweiz für die Hintergrundprüfung von Mitarbeitenden und Mitgliedern des Managements vor und während ihrer Anstellung («Background Checks»).

Über eine sichere Onlineschnittstelle, die dem Arbeitgeber zur Verfügung gestellt wird, verifizieren und vermitteln die Teams von Aequivalent relevante Informationen, die den Arbeitgebern helfen, das Risiko von Fehlbesetzungen zu reduzieren. Die Plattform bietet mehrere standardisierte Überprüfungsprogramme und verspricht optimierte Erfahrungen für Bewerberinnen und Bewerber und Arbeitnehmende, die den Anforderungen ihres (künftigen) Arbeitgebers entsprechen müssen. Über die Plattform können Strafregisterauszüge, Betreibungsregisterauszüge sowie Auszüge aus dem Informationssystem Verkehrszulassung angefordert werden. Zur Plattform:

https://www.aequivalent.ch

U.S.T.A.-Plattform mit Informationen zu Cyberbedrohungen von PRODAFT

Die seit 2012 stetig wachsende Plattform U.S.T.A. ist eine der ersten CyberintelligenzPlattformen überhaupt. Die Plattform, die Module aus den Bereichen Threat Intelligence, Fraud Intelligence und Markenschutz auf synergetische Weise bündelt, reagiert unmittelbar und effektiv auf komplexe Cyberbedrohungen. Zur Lösung:

https://www.prodaft.com/products/usta

Cybersicherheitsfragebogen von Cybersafe

Der Cybersicherheitsfragebogen von Cybersafe testet Ihre IT-Systeme, Mitarbeitenden und Governance auf Lücken und Schwachstellen und nimmt auf dieser Grundlage eine Bestandsaufnahme Ihrer Cybersicherheit vor. Link zum Fragebogen:

https://demo.cyber-safe.ch

Cyber Cockpit von smartcockpit

Strategische Entscheidungen erfordern heute eine Gesamtsicht der Organisation unter den Aspekten Performance, Risiko, Qualität, Audit und Projektmanagement, ein Modell für transparente und bereichsübergreifende Informationen, das auf einer guten Data Governance basiert. Die Swiss-made-Software «smartcockpit» verfügt über ein Steuerungsmodul für Informationssicherheit. Dieses Steuerungsmodul gibt Ihnen die wichtigsten Elemente an die Hand, um Cyberrisiken zu mindern und einen hohen Grad an organisatorischer Reife zu demonstrieren.

https://www.smartcockpit.ch

Rumya DSGVO/BDSG von Rumya

Rumya DSGVO ist eine von Datenschutz- und IT-Sicherheitsspezialisten entwickelte Software, die eine konkrete Antwort für Unternehmen bietet, die den Datenschutzbestimmungen unterliegen. Sie ist einfach zu implementieren, bietet einen sehr pragmatischen Ansatz und unterstützt Unternehmen effizient bei ihrer täglichen Arbeit.

Zur Plattform: https://www.rumya.ch/rgpd

ImmuniWeb Discovery von Immuniweb

Immuniweb® Discovery nutzt OSINT und unsere preisgekrönte KI-Technologie, um die Angriffsfläche und die Dark-Web-Exposition von Unternehmen zu beleuchten. Diese nicht-intrusive und produktionssichere Plattform eignet sich hervorragend, um durch kontinuierliche Selbstevaluierung und die Bewertung von Lieferantenrisiken Angriffe in der Lieferkette zu verhindern.

Zur Plattform: https://portal.immuniweb.com/client/login/

Cyber-Safe-Label

cyber-safe.ch wurde 2018 von einem Verband gegründet und ist das erste Schweizer Cybersecurity-Label, das von und für KMU und Gemeinden entwickelt wurde. Das vom Bund im Rahmen seiner nationalen Strategie zum Schutz vor Cyberrisiken anerkannte Label erstellt eine neutrale und unabhängige Bestandsaufnahme Ihrer Cybersicherheit, definiert Ihre prioritären Massnahmen und überprüft deren effektive Umsetzung. Am Ende dieses Verfahrens steht die Vergabe des Cyber-Safe-Labels – und das zu einem erschwinglichen Preis!

Zum Label: www.cyber-safe.ch

Exoscale SOS (= Simple Object Storage)

Ein Cloud-Datenspeicherdienst, der ideal für Unternehmen ist, die ihre Back-up-Daten auslagern und sich eine sichere, hochverfügbare und skalierbare Speicherungslösung wünschen, ohne dabei die Kosten aus den Augen zu verlieren.

Exoscale SOS schützt Ihre Daten vor Ransomware. Eine Verschlüsselung Ihrer sensibelsten Daten ist mit Exoscale SOS nicht mehr möglich. Der Dienst steht in der Schweiz, Deutschland, Österreich und Bulgarien zur Verfügung. Er lässt sich in Ihre bestehende Back-up-Software integrieren. Zum Dienst:

https://www.exoscale.com/object-storage/

Sequal – Plattform für Phishing-Kampagnen

Sequal phishing ist eine Schweizer Plattform für Phishing-Kampagnen. Diese App wurde für Unternehmen und insbesondere für deren Informationssicherheitsbeauftragte (CISO, DPO, etc.) entwickelt, damit diese ihre Nutzerinnen und Nutzer auf ihren Umgang mit bösartigen E-Mails testen können. Denn bekanntermassen hängt die Informationssicherheit vor allem vom Faktor Mensch ab: So sind fast 85 Prozent der erfolgreichen Computerangriffe auf Fehler, Unachtsamkeit oder mangelnde Sensibilisierung der Nutzerinnen und Nutzer zurückzuführen.

Diese Lösung fügt sich in das Kerngeschäft von Sequal ein, das darin besteht, Kundinnen und Kunden bei der Implementierung bewährter Verfahren im Bereich der Informationssicherheit, die auf der Norm ISO 27001 basieren, zu unterstützen.

Zur Plattform : https://sequal.ch/fr/sequal-phishing/

Strong Network: Sichere Workspaces für die Codeentwicklung

Strong Network beschleunigt die Code- Entwicklung durch die Nutzung sicherer, containerisierter Entwicklungsumgebungen, die Zugang zu gebrauchsfertigen Online- Codierungs- und Data-Science- Umgebungen bieten. Diese Umgebungen schützen vor Daten- und ID-Lecks und sorgen gleichzeitig dafür, dass die Developer Experience und Produktivität Ihrer Entwickler anhaltend hoch bleibt. Steigern Sie die Produktivität Ihrer IT-Entwicklung und stärken Sie gleichzeitig Ihren Sicherheitsstatus.

https://strong.network

2023 © Trust Valley. All rights reserved.